-
Stadtverwaltung in der Pandemie: Nürnberg während der Influenzawelle im Oktober 1918
In den letzten Monaten des Jahres 1918 sahen sich der Magistrat und die kommunalen Behörden Nürnbergs unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Otto Geßler (1875 ... -
Biografien jüdischer Nürnberger: Dr. Albert Rosenfelder (1892 - 1933), Rechtsanwalt, Antifaschist, NS-Opfer
Albert Rosenfelder wurde am 19.1.1892 in Fürth geboren. Er studierte in München und Berlin Jura, promovierte 1913 in Erlangen und trat danach in Nürnberg in ... -
„Das doppelte Lottchen“ auf dem Reichsparteitagsgelände
Zu Ostern 1939 unternahmen die Geschwister Helga (geb. 1927) und Liselotte (geb. 1928) Schlitt zusammen mit ihrem Vater, dem Drogisten und Kolonialwarenhändler Josef Schlitt aus ... -
Biografien jüdischer Nürnberger: Herbert Kolb (1922 - 2016), KZ-Überlebender, Autor, Zeitzeuge
An dieser Stelle wird das Stadtarchiv Nürnberg während des Erinnerungsjahres 2021 in loser Folge jüdische Persönlichkeiten vorstellen, die hier lebten oder von hier stammten und ...