Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2020›November

Monatliches Archiv: November 2020

  • Ein Beispiel aus den auf Twitter veröffentlichen Fotos: SA-Leute verwüsten am 9. November 1938 vermutlich in Nürnberg eine jüdische Wohnung
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    9. November 2020
    von Stadtarchiv Nürnberg - Gerhard Jochem

    Dokumente der Unmenschlichkeit: Vor zwei Jahren tauchten in den USA bisher unbekannte Fotos des Novemberpogroms ...

    In Fachkreisen schlug die Nachricht ein wie eine Bombe und verbreitete sich schnell auch über den Atlantik: Anlässlich des 80. Jahrestages der „Kristallnacht“ am 9. ...
    Weiter lesen...
  • Hans Hieronymus (Stadtarchiv Nürnberg A35-119-34)
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    2. November 2020
    von Stadtarchiv Nürnberg - Thomas Knapp

    Der Held des Tages

    Die Stadt Nürnberg als einer der wichtigsten Standorte der prosperierenden Fahrrad- und Motorradindustrie brachte in den technik- und geschwindigkeitsbegeisterten 1920er Jahren natürlich auch erfolgreiche Motorradrennfahrer, ...
    Weiter lesen...

Neueste Beiträge

  • Kriegsgefangenenentschädigung für SS-Gruppenführer Leo Petri
  • Zum 80. Jahrestag der Deportation von Nürnberg nach Izbica am 24. März 1942: "Abgesehen von Wanzen und Flöhen wohnen wir gesund." - Ein Brief aus der Vorhölle
  • Das Protokollbuch des Kunigundenfestes
  • Geistliche in Not!
  • Homepage und Onlinerecherche des Stadtarchivs Lauf

Neueste Kommentare

  • Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • S. Ross bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • Das Nürnberger Volksfest und der Bleystiftmacher von Karl Alexander Heideloff | #TagderArchive – Archive in Bayern bei Das Nürnberger Volksfest seit 1826
  • Anton Schlatz bei Jüdische Nürnberger Biografien: Hugo Burkhard (1899 - 1971), KZ-Überlebender, Psychologe, Schriftsteller, Redakteur
  • Das Transitghetto Izbica - haGalil bei Zum 80. Jahrestag der Deportation von Nürnberg nach Izbica am 24. März 1942: "Abgesehen von Wanzen und Flöhen wohnen wir gesund." - Ein Brief aus der Vorhölle

Frühere Beiträge

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland