Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland wird Nürnberg bis heute mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht: Als Stadt, die den rassistischen und antisemitischen „Nürnberger Gesetzen“ ihren Namen gab, in ...
Am 22. März 2023 besuchte Wolf Werdigier Pegnitz. Der in Wien lebende Künstler wurde 1946 in Pegnitz als Sohn des Juden Moritz Werdigier und dessen ...
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an die Aufgaben eines Archivs denken? Vermutlich die Aufbewahrung alter (verstaubter) Unterlagen, vielleicht ihre Bereitstellung im Lesesaal ...
Vor 100 Jahren – Julius Streicher gründet den „Stürmer“ „The most infamous newspaper in history“ Am 20. April 1923 veröffentlichte der Nürnberger Volksschullehrer Julius Streicher ...
Manchmal vermitteln Geschlechterbücher nicht nur genealogische Kenntnisse über die jeweilige Familie, sondern geben auch entzückende Einblicke in das Alltagsleben ihrer Zeit. Ein Beispiel hierfür ist ...