Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Epochen
  • Nürnberg, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    13. Dezember 2022

    Seeleinsbühl, der gern übersehene Stadtteil

    Die Gemeinde Sündersbühl gliederte sich in 4 Teile:1) Das Dorf Sündersbühl entlang der Rothenburger Straße.2) Das Kirchdorf St. Leonhard um die Kirche und den Friedhof mit dem Vogelhof3) Neu-Sündersbühl, im ...
    View more
  • Stadt, Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert

    Die Göttinnen vom Sterntor

    Hatte der Fotograf des Hochbauamts Otto Ernst Munkert in den ...
    View more
  • Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert

    Holocaust-Überlebende mit früherem Wohnsitz Pegnitz wird heuer 100 Jahre alt!

    ROSA PLAWNER, geb. Cymberknopf, wurde am 3. November 1922 in ...
    View more
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    21. Juni 2022
    von Gastautor

    Die Ermordung Walther Rathenaus und die Anfänge einer demokratischen Erinnerungskultur in Nürnberg

    Gastbeitrag von Matthias Klaus Braun
    Weiter lesen...
  • Erlangen, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    25. Mai 2022
    von Stadtarchiv Erlangen - Maximilian Vitzthum

    Bewegte Geschichte einer Universität

    Neue Publikation zur Erlanger Hochschule in Weimarer Republik und Nationalsozialismus Als „erste nationalsozialistische Hochschule des Reiches“ hat Adolf Hitler die Universität Erlangen einst bezeichnet. Früher ...
    Weiter lesen...
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset