Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2017›September

Monatliches Archiv: September 2017

  • Kettensteg 2013
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
    25. September 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Michael Diefenbacher

    Es geschah vor 175 Jahren: Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben

    Vor 175 Jahren, am 25. September 1842, ist in Nürnberg der Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben. Der am 11. Juni 1790 in Nürnberg geborene Kuppler ...
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    14. September 2017
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Sabrina Grünewald

    Was wollt' uns Onkel Hans nur sagen?

    Lesekurs für Handschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Stadtarchiv Lauf
    Weiter lesen...
  • Vom Rothormgletscher gegen die Monte Rosa-Gruppe, im Vordergrund Theodor Kronig. Sommer 1929.
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    12. September 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Ruth Bach-Damaskinos

    Ein unbekannter Fotoschatz im Stadtarchiv Nürnberg: Die Bilder des Nürnberger Kaufmanns und Alpinisten Alfred Cohn

    Als Alfred Cohn in den 1920er Jahren seine Touren in den Alpen unternahm, waren Bergsteigen und Hochgebirgswandern zwar noch kein Massensport, hatten aber schon lange ...
    Weiter lesen...
  • Schräg gegenüber der Mauthalle befand sich in der nordwestlichen Erdgeschosshälfte – erkennbar an den beiden ausgefahrenen Markisen – des Hauses Königstraße 41 für rund zwei Jahrzehnte das erste Ladenlokal der Firma S. Guttmann. Foto, um 1880. (Stadtarchiv Nürnberg A 60/I Nr. 269)
    Nürnberg, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    5. September 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Steven Zahlaus

    Textilkaufhaus S. Guttmann? – Noch nie gehört!

    Es gibt wohl in Nürnberg nur noch sehr, sehr wenige Menschen, die mit der Firma „S. Guttmann“ und ihrem Tätigkeitsfeld etwas anfangen können.
    Weiter lesen...

Neueste Beiträge

  • Seeleinsbühl, der gern übersehene Stadtteil
  • Die Göttinnen vom Sterntor
  • Holocaust-Überlebende mit früherem Wohnsitz Pegnitz wird heuer 100 Jahre alt!
  • Die Ermordung Walther Rathenaus und die Anfänge einer demokratischen Erinnerungskultur in Nürnberg
  • Bewegte Geschichte einer Universität

Neueste Kommentare

  • Elfriede Vittinghoff bei „Vorübergehende Heimat Pegnitz“  – die jüdische DP-Gemeinde in der Stadt 1945-50
  • Henke bei 10 Fakten über die erste Eisenbahnfahrt in Deutschland
  • Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein bei Pegnitz 1618-1648 - am Anfang war die Münze, am Ende die Zerstörung...
  • https://twicsy.com/da bei Pegnitz 1618-1648 - am Anfang war die Münze, am Ende die Zerstörung...
  • Bethge bei Der Kunstmaler und Grafiker Max Buchholz und sein Lebensabend in Pegnitz

Frühere Beiträge

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset