-
Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
Dass der Krieg verloren war, dürfte nüchtern denkenden Menschen von Monat zu Monat, die der ungebrochene Vorstoß der Alliierten andauerte, klarer geworden sein. Doch so ... -
Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
Gastbeitrag von Harald Kaiser, ehemaliger Kicker-Sportjournalist und Autor Der 1. FC Nürnberg hat für eine ganze Fülle von Bestmarken gesorgt im Lauf seiner 125-jährigen Geschichte. ... -
Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
Gastbeitrag von Dr. Matthias Klaus Braun, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg Zwölf Jahre Amtszeit „Er werde dafür sorgen, daß diese Stadt wieder ... -
Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
Gastbeitrag von Dr. Matthias Klaus Braun, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg Demokratische Unterstützung Anfangs bestand beiderseits keinerlei Interesse aneinander. Die Nationalsozialisten ignorierten ... -
Verwalten in Trümmern
Die Verwaltung der Stadt Nürnberg 1945 Je länger der zweite Weltkrieg andauerte, desto mehr wirkte er sich auf alle Bereiche des Lebens aus. An vielen ... -
Abenteuer Übersee – Die USA Reise des FCN 1953 „Botschafter des guten Willens“
Gastbeitrag von Christian Mössner, Rot-Schwarzes Quartier e.V. Fußball im Dienst der Völkerverständigung Es war Anfang Mai 1953, als der 1.FC Nürnberg für rund drei Wochen ... -
Eine Spielerliste als Sprachkunst und literarisches ‚Denkmal‘: Peter Handkes „Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg ...
Gastbeitrag von Dr. Anna Estermann, zuletzt Wiss. Mitarbeiterin im Projekt „Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition“ (Österreichisches Literaturarchiv Wien und DLA Marbach)Das 125-jährige Jubiläum des 1. ... -
Die Bombennacht vom 2. Januar 1945 in Nürnberg
Fragt man nach Wendepunkten im Zweiten Weltkrieg, so fällt der Blick oft auf ein Einzelereignis und eine strategische Richtungsentscheidung der Alliierten. Wie keine andere operative ... -
Terra X, der Henker und K.I.
In der ZDF-Sendung Terra X, die für ihre Dokumentationen aus den Bereichen Geschichte, Natur und Tier bekannt ist, wurde 2024 eine Folge über den Nürnberger ... -
Erinnern an den Ringkaufhausbrand 1962
62 Jahre nach dem Unglück erinnert Nürnberg an die größte Brandkatastrophe in der Nachkriegsgeschichte der Stadt. Am 18. Juni 2024 wurde gegenüber dem damaligen Unglücksort, ...