Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Kategorie: "Stadt" (Page 22)

Stadt

  • 50-Pfennig-Gutschein der Privatbank Häring in Schwabach von 1918
    Schwabach, 20.-21. Jahrhundert
    1. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Schwabach - Wolfgang Dippert

    Notgeld einer Schwabacher Privatbank

    Im Stadtarchiv Schwabach gibt es keine systematische Sammlung von Notgeld, wie im Erlanger Stadtarchiv. Die Zeugnisse aus den Zeiten, als Edelmetalle für Münzen nicht zur ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberger Straßennamengeschichte
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    1. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Steven Zahlaus

    Eine Ungarnstrasse für Nürnberg?

      Vor 100 Jahren, 1915, erfolgte kriegsbedingt der Vorschlag, die nahe der heutigen Peterskapelle (früher: Peterskirche) gelegene Kirchenstraße in Nürnberg,
    Weiter lesen...
  • Stadt, Mittelalter, 16.-18. Jahrhundert
    1. Dezember 2015
    von Gastautor

    Bilder des Glaubens in der Zeit Martin Luthers

    Gastbeitrag von Melanie Rosen, Stadtarchiv Schweinfurt
    Weiter lesen...
  • Altes Rathaus, Westseite
    Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    30. November 2015
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    Neu erschienen: Historischer Fotokalender der Stadt Pegnitz 2016

    Das Stadtarchiv Pegnitz hat für das Jahr 2016 einen ‚Historischen Fotokalender‘ herausgebracht. Die ausgewählten Fotos zeigen seltene Ansichten der 20er bis 50er Jahre. Auf den ...
    Weiter lesen...
  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    29. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    Frühlingsgefühle im Dezember

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Onlinerecherche Stadtarchiv Fürth
    Fürth, 20.-21. Jahrhundert
    27. November 2015
    von Stadtarchiv Fürth - Martin Schramm

    Online-Recherche des Stadtarchivs Fürth komplett

    Vor einiger Zeit hat das Stadtarchiv Fürth seine Online-Recherche auf den Weg gebracht. Mit Abschluss des jüngsten DFG-Förderprojekts kann nun vermeldet werden, dass annährend 100 ...
    Weiter lesen...
  • Der Nürnberger Christkindlesmarkt. Blick über den Markt, den Schönen Brunnen, im Hintergrund die Frauenkirche (1990)
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    27. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Jasmin Kambach

    Der Christkindlesmarkt in Nürnberg

    Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den berühmtesten – und sicherlich auch schönsten – Weihnachtsmärkten weltweit. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit kommen Millionen Menschen nach Nürnberg, ...
    Weiter lesen...
  • Amberg, 20.-21. Jahrhundert
    26. November 2015
    von Stadtarchiv Amberg - Christine Widder

    Heute wird in Amberg der 30. Weihnachtsmarkt eröffnet

    Die erste Erwähnung eines Weihnachtsmarktes in Amberg findet sich in der 1808 erschienenen Chronik des hiesigen Chronisten Joseph von Destouches. Er berichtet von zwei Märkten, dem „Nikolaimarkt“ ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Erlangen XXXIX.36.E.16-2
    Erlangen, 20.-21. Jahrhundert
    25. November 2015
    von Stadtarchiv Erlangen - Dorothea Rettig

    Katalog zum Notgeldbestand des Stadtarchivs Erlangen erschienen

    Das Stadtarchiv Erlangen besitzt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Schätzen mit weit überregionaler Bedeutung, darunter Originalreste von der Bücherverbrennung am ...
    Weiter lesen...
  • Titelseite der "Falckensteinschronik" Schwabachs von 1740
    Schwabach, 16.-18. Jahrhundert
    24. November 2015
    von Stadtarchiv Schwabach - Wolfgang Dippert

    Erste gedruckte Stadtchronik Schwabachs vor 275 Jahren veröffentlicht

    1740 erschien erstmals eine gedruckte Schwabacher Stadtchronik. Autor war der Historiker Johann Heinrich von Falckenstein. Er hatte ab 1718 als Hofrat und Hofkavalier ab 1718 ...
    Weiter lesen...
← 1 … 20 21 22 23 24 →

Neueste Beiträge

  • Max Morlock – Vom Straßenfußballer zum Weltmeister
  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset