Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2017

Yearly Archives: 2017

  • Pegnitz, Mittelalter, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    18. Dezember 2017
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    Die drei St. Bartholomäus-Kirchen in Pegnitz von 1533 bis heute

    Die erste Bartholomäuskirche Die erste Kirche in der Neustadt wurde 1533 am Namenstag des Hl. Bartholomäus (24. August) geweiht. Bartholomäus wird in Lukas 6,14 als einer ...
    Weiter lesen...
  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    15. Dezember 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    "Kinderzug der tausend Lichter"

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, Allgemein
    12. Dezember 2017
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Kaiserzeitliches Manöver am Laufer Marktplatz

    Dr. Martin Schramm, Leiter des Stadtarchivs Fürth, konnte das Motiv einer für Lauf wertvollen, historische Aufnahme in seinen Beständen zuordnen: Sie zeigt bayerische Soldaten der ...
    Weiter lesen...
  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    1. Dezember 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    „Das Christkind lädt zu seinem Markte ein…“

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Weissenburg, 20.-21. Jahrhundert
    23. November 2017
    von Stadtarchiv Weißenburg - Reiner Kammerl

    Nachlass Egon Schmid im Stadtarchiv Weißenburg

    Seit Sommer dieses Jahres verwahrt das Stadtarchiv Weißenburg i. Bay. einen besonderen, überregional bemerkenswerten Zugang: den Nachlass Egon Schmid (1897-1955), einem Visionär des deutschen Theaterwesens ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    15. November 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Bernd Schneider

    Das erste nachweisbare Tauchgerät in Nürnberg

    Stefan Röck bestellte sich wohl im Juni 1952 ein Barakuda-Sporttauchgerät, genauer gesagt das Sporttauchgerät der Dräger-Werke in Lübeck, Modell 138, mit dem auch Hans Hass ...
    Weiter lesen...
  • 16.-18. Jahrhundert
    26. Oktober 2017
    von Gastautor

    Die Einführung der Reformation in der Reichsstadt Schweinfurt 1542

    Gastbeitrag von Melanie Rosen, Stadtarchiv Schweinfurt
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
    2. Oktober 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Horst-Dieter Beyerstedt

    Die Mumien vom Johannisfriedhof

    Am 19. Juni 1811 machten Arbeiter auf dem Johannisfriedhof eine aufsehenerregende Entdeckung. Aus Anlass einer Reparatur in der Johanniskirche wurde das Starck’sche Begräbnis geöffnet, und ...
    Weiter lesen...
  • Kettensteg 2013
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
    25. September 2017
    von Stadtarchiv Nürnberg - Michael Diefenbacher

    Es geschah vor 175 Jahren: Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben

    Vor 175 Jahren, am 25. September 1842, ist in Nürnberg der Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben. Der am 11. Juni 1790 in Nürnberg geborene Kuppler ...
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    14. September 2017
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Sabrina Grünewald

    Was wollt' uns Onkel Hans nur sagen?

    Lesekurs für Handschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Stadtarchiv Lauf
    Weiter lesen...
1 2 3 4 →

Neueste Beiträge

  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
  • Verwalten in Trümmern

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset