Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Posts Tagged "Zweiter Weltkrieg"

Tag: Zweiter Weltkrieg

  • Stadt, Pegnitz, Epoche, 20.-21. Jahrhundert
    6. August 2020
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden

    Fliegerangriffe und Einnahme von Pegnitz im April 1945 Am 14. April 1945 nachmittags erreichten Einheiten der US-Armee die Stadt Pegnitz. Mit Spähwagen und Panzern rückten ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    17. Dezember 2019
    von Stadtarchiv Nürnberg - Gerhard Jochem

    Aus Geschichtsforschung wird Forschungsgeschichte: Das Projekt „Luftkrieg in Nürnberg“ 2003 - 2005

    Es ist ein seltsames Gefühl, wenn man den eigenen Namen in den Akten der Altregistratur seiner Dienststelle liest: Anlässlich des Gedenkjahres 2005 gab die Stadt ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    6. April 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Fabian Bujnoch

    Wie Kinderaugen den zweiten Weltkrieg sahen

    Auszüge aus Aufsätzen Nürnberger Schulkinder, die über ihre prägendsten Erlebnisse während des zweiten Weltkrieges berichten.
    Weiter lesen...
  • Kinderspeisung
    Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    15. März 2016
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Begleitprogramm des Stadtarchivs Lauf zur Bayerisch-tschechischen Landesausstellung 2016/2017

    Den diesjährigen 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. nehmen der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik zum Anlass, eine gemeinsame Landesausstellung mit internationalem Rahmenprogramm zu veranstalten. ...
    Weiter lesen...

Neueste Beiträge

  • Kriegsgefangenenentschädigung für SS-Gruppenführer Leo Petri
  • Zum 80. Jahrestag der Deportation von Nürnberg nach Izbica am 24. März 1942: "Abgesehen von Wanzen und Flöhen wohnen wir gesund." - Ein Brief aus der Vorhölle
  • Das Protokollbuch des Kunigundenfestes
  • Geistliche in Not!
  • Homepage und Onlinerecherche des Stadtarchivs Lauf

Neueste Kommentare

  • Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • S. Ross bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • Das Nürnberger Volksfest und der Bleystiftmacher von Karl Alexander Heideloff | #TagderArchive – Archive in Bayern bei Das Nürnberger Volksfest seit 1826
  • Anton Schlatz bei Jüdische Nürnberger Biografien: Hugo Burkhard (1899 - 1971), KZ-Überlebender, Psychologe, Schriftsteller, Redakteur
  • Das Transitghetto Izbica - haGalil bei Zum 80. Jahrestag der Deportation von Nürnberg nach Izbica am 24. März 1942: "Abgesehen von Wanzen und Flöhen wohnen wir gesund." - Ein Brief aus der Vorhölle

Frühere Beiträge

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland