-
Exlibris aus der Sammlung Paul Ultsch
Gastbeitrag von Melanie Rosen, Stadtarchiv Schweinfurt Paul Ultsch (1916 - 2007), Schweinfurter, Heimatforscher, Kunstsammler, Ehrenmitglied des Historischen Vereins Schweinfurt und Verfasser heimatkundlicher Werke, stiftete 1995 ... -
Laufer Faschingszeitungen der Jahrhundertwende zeigen den "Fastnachtszug der haute volée"
Zwei ganz besondere Schätze erhielt das Archiv vergangene Woche von einer Nachfahrin der Familie des Kunstmühlbesitzer-Ehepaars Ernst und Elisabeth Arnold, die im frühen 20. ... -
66.000 Archivalien umgezogen - Neue Regalanlagen für das Stadtarchiv Fürth
Schon seit Jahren sind die Magazinräume des Stadtarchivs Fürth annähernd voll. Aktenübernahmen waren kaum mehr möglich. Provisorische Abhilfe schaffte ein Außendepot in der Fürther Südstadt, ... -
-
Pegnitz leuchtet zur Weihnacht - 1976 sogar mit dem Nürnberger Christkind
Im Oktober diesen Jahres war die Stadt Pegnitz Teil des Projektes "Oberfranken leuchtet - Lichtinszenierung im öffentlichen Raum". Dank vieler Studenten der Fakultät Design an ... -
-
Zur Genesung in die Heimat - Das Reservelazarett in Neumarkt 1914 bis 1919
400 Bettstellen im Reservelazarett hatte der Frauenzweigverein vom Roten Kreuz mit Kopfpolstern, Bezügen und Leintüchern bis Mitte August vorbereitet. Dann traf am 1. September 1914 ... -
Der Blutvergifter: Fritz Fink, Stadtschulrat in Nürnberg 1935 - 1945
Als die Nazis mit ihrer Machtübernahme auch das städtische Schulwesen in Nürnberg unter ihre Kontrolle bekamen, war der Mann schnell gefunden, der es nachhaltig in ... -
Buchrestaurierung live - Stadtarchiv Amberg ermöglicht Einblicke in die Welt der Buchkonservierung
Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 steht unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten" und damit ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Veranstalter ... -
Der Traum von der „Schwabacher Hütte“ in den Bergen
Als auf dem Winterfest des Alpenvereins in Schwabach am 18. Februar 1911 eine Komödie zum Bau einer „Schwabacher Hütte“ in den Alpen aufgeführt wurde, mag ...