Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Posts Tagged "Lauf a.d. Pegnitz"

Tag: Lauf a.d. Pegnitz

  • Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    26. Juni 2019
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Der Kleinplastiker Heinrich Thein (1888 - 1969) und seine Laufer Wurzeln

      Wie weit die ehemalige Laufer Kachelofen- und Wandplattenfabrik von Georg Bankel deutschlandweit ausstrahlte, zeigt sich anhand einer glasierten Kleinplastik aus Ton, die aktuell aus dem ...
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, Allgemein
    12. Dezember 2017
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Kaiserzeitliches Manöver am Laufer Marktplatz

    Dr. Martin Schramm, Leiter des Stadtarchivs Fürth, konnte das Motiv einer für Lauf wertvollen, historische Aufnahme in seinen Beständen zuordnen: Sie zeigt bayerische Soldaten der ...
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, 19. Jahrhundert
    15. Februar 2016
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Sabrina Grünewald

    „Verschollene“ Firmenunterlagen der „Maschinenfabrik Joh. Wilh. Spaeth“

    Erst 2011 wurde die 150-jährige Geschichte der ersten Maschinenbauanstalt Bayerns, der „Maschinenfabrik, Eisengießerei und Brückenbauanstalt“ Johann Wilhelm Spaeths durch den Historiker Pascal Metzger, in seiner ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Lauf, Rudolfshof
    Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    23. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Fotonachlass der Jahre 1930/1943 angekauft

    Bis nach Schleswig-Holstein gelangte der fotografische Nachlass eines Privatmanns, der dem Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz vor wenigen Wochen zum Kauf angeboten wurde. Ca. 400 Fotos ...
    Weiter lesen...
  • Städtische Sammlungen Lauf
    Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    16. November 2015
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Neuerwerbungen Fritz Ulrichs für die Städtischen Sammlungen Lauf

    Für die Städtischen Sammlungen konnte das Laufer Stadtarchiv vor einiger Zeit einen ganz besonden Schatz aus der Nürnberger Galerie Atzenhofer erwerben. Der in Fürth geborene ...
    Weiter lesen...

Neueste Beiträge

  • Biografien jüdischer Nürnberger: Dr. Albert Rosenfelder (1892 - 1933), Rechtsanwalt, Antifaschist, NS-Opfer
  • „Das doppelte Lottchen“ auf dem Reichsparteitagsgelände
  • Biografien jüdischer Nürnberger: Herbert Kolb (1922 - 2016), KZ-Überlebender, Autor, Zeitzeuge
  • Wirtschaftswunderjahre in Pegnitz - Weihnachten 1953 und der Jahreswechsel 1953/54 im Kurzfilm!
  • Auf eigene FAUST? Recherche im Stadtarchiv Nürnberg damals und heute

Neueste Kommentare

  • Stadtarchiv Nürnberg - Gerhard Jochem bei Auf eigene FAUST? Recherche im Stadtarchiv Nürnberg damals und heute
  • Hartmut Scheuermann bei Auf eigene FAUST? Recherche im Stadtarchiv Nürnberg damals und heute
  • Neue und alte Quellen aus dem Stadtarchiv Amberg • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • Stadtarchiv Nürnberg - Gerhard Jochem bei Auf eigene FAUST? Recherche im Stadtarchiv Nürnberg damals und heute
  • Susanne Rieger bei Auf eigene FAUST? Recherche im Stadtarchiv Nürnberg damals und heute

Frühere Beiträge

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland