Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Stadt›Kategorie: "Nürnberg" (Page 13)

Nürnberg

  • Häkelnadeln, E 9/404
    Nürnberg, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    24. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Jasmin Kambach

    Die Stecknadel im Heuhaufen

    oder in diesem Fall die Häkelnadel im Aktenberg...
    Weiter lesen...
  • Johann Andreas Graff, Ansicht des Neuen Baus, 1693 (Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. 9)
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert
    16. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Horst-Dieter Beyerstedt

    Individualität und Zusammenklang mit der Umgebung: Neuer Bau 1693

    Das 17. und 18. Jahrhundert war die große Zeit der Veduten, der gestochenen Stadtansichten, die uns noch heute ein lebendiges Bild des damaligen Aussehens unserer ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg, A 1, 1409 Mai 3 - Foto: Julia Kraus
    Nürnberg, Mittelalter, 20.-21. Jahrhundert
    12. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Wiltrud Fischer-Pache

    Vergessene Kostbarkeiten

    Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) fördert Restaurierung von zwei Urkunden-Rotuli
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Nr. 984
    Nürnberg, Mittelalter, 16.-18. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Walter Bauernfeind

    Ein Augenarzt stirbt 1533

    Der Nachlass eines Augenarztes aus dem Brandnertal (Vorarlberg, Österreich) von 1533
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg, A 55/IV Nr. 72-7-10
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Ruth Bach-Damaskinos

    Eine Kamera fürs Leben ...

    ... sucht das Stadtarchiv Nürnberg zwar nicht, dafür aber Exponate für die Ausstellung im Jahr 2016!
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg A 55/IV Nr. 28-20-7
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Ruth Bach-Damaskinos

    Der Fotokalender 2016 des Stadtarchivs Nürnberg ist da!

    Wer wissen möchte, was so in den 1970er Jahren in unserer Stadt los war, was die Leute bewegt hat, wie Nürnberg ausgesehen hat und was ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg A 5 Nr. 2727
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Ruth Bach-Damaskinos

    Der Nürnberger Hauptmarkt

    Fast vierzig Jahre liegen zwischen den beiden Aufnahmen und es scheint so, als ob sich kaum etwas auf dem Hauptmarkt verändert hätte. Marktstände und Buden, ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg, Foto: Herbert Liedel 2011
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Thomas Dütsch

    Dynamische Grossstadt im Bild - Fotos von Herbert Liedel im Stadtarchiv Nürnberg

    Im Jahr 2015 verstarb überraschend der renommierte, freischaffende Nürnberger Fotograf Herbert Liedel im Alter von nur 66 Jahren. Bereits Ende 2014 war beschlossen worden, Fotografien ...
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. G 75
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert
    10. November 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Horst-Dieter Beyerstedt

    Offenbar zu breit, um ganz der Wahrheit zu entsprechen: Boeners` Sicht auf das Laufer Tor

    Auf den ersten Blick macht Johann Alexander Boeners Stadtansicht von ca. 1700 einen eher nichtssagenden Eindruck. Gewiss - man sieht eines der vier großen Tore ...
    Weiter lesen...
← 1 … 11 12 13

Neueste Beiträge

  • Bewegte Geschichte einer Universität
  • „Vorübergehende Heimat Pegnitz“  – die jüdische DP-Gemeinde in der Stadt 1945-50
  • Kriegsgefangenenentschädigung für SS-Gruppenführer Leo Petri
  • Zum 80. Jahrestag der Deportation von Nürnberg nach Izbica am 24. März 1942: "Abgesehen von Wanzen und Flöhen wohnen wir gesund." - Ein Brief aus der Vorhölle
  • Das Protokollbuch des Kunigundenfestes

Neueste Kommentare

  • Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald bei Das Protokollbuch des Kunigundenfestes
  • Levandovska bei Das Protokollbuch des Kunigundenfestes
  • Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • S. Ross bei Familienforschung leicht gemacht - Digitale Inhalte aus Amberg online
  • Das Nürnberger Volksfest und der Bleystiftmacher von Karl Alexander Heideloff | #TagderArchive – Archive in Bayern bei Das Nürnberger Volksfest seit 1826

Frühere Beiträge

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland