Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2016 (Page 3)

Yearly Archives: 2016

  • Unterzeichnung der Notfallvereinbarung Archive im Großraum Nürnberg
    Nürnberg
    17. Juni 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Wiltrud Fischer-Pache

    Notfallverbund der Archive im Grossraum Nürnberg gegründet

    Das Staatsarchiv Nürnberg, das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und das Stadtarchiv Nürnberg haben sich zu einem „Notfallverbund der Archive im Großraum Nürnberg“ ...
    Weiter lesen...
  • Amberg, 20.-21. Jahrhundert
    16. Juni 2016
    von Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer

    Zwanzig Jahre später – Reminiszenzen an die Landesgartenschau in Amberg 1996

    Unter dem Thema „Leben am Fluss“ fand 1996 in Amberg die (bis zu diesem Jahr) größte Landesgartenschau Bayerns statt.
    Weiter lesen...
  • Dr. med. Johann Georg Volkamer der Ältere
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert
    9. Juni 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Michael Diefenbacher

    Es geschah vor 400 Jahren

    Vor 400 Jahren, am 9. Juni 1616, wurde in Nürnberg der spätere Arzt Johann Georg Volkamer geboren. Im Gegensatz zu seinem gleichnamigen Sohn wird er ...
    Weiter lesen...
  • Alois Nebel Ausstellung
    Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    7. Juni 2016
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Alois Nebel-Ausstellung im Pfründnerhaus des Laufer Spitals

          Kult im Spital: „Alois Nebel. Leben nach Fahrplan“ – Sehenswerte Ausstellung zur gleichnamigen Graphic Novel von Jaroslav Rudiš und Jaromir 99. Ein ...
    Weiter lesen...
  • Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    7. Juni 2016
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    Postkarte von 1929 beweist: Zeppelin-Weltfahrt führt auch über Pegnitz!

    Bei der Durchsicht einer 2014 vom Stadtarchiv Pegnitz erworbenen Postkartensammlung fiel auf einer Karte vom 16. August 1929 (Datum des Poststempels) folgender lapidarer Satz auf:
    Weiter lesen...
  • Fürth, 20.-21. Jahrhundert
    1. Juni 2016
    von Stadtarchiv Fürth - Martin Schramm

    Fürther Stadtteile festgelegt

    Immer wieder wurden Anfragen an das Stadtarchiv herangetragen, zu welchem Stadtteil eine bestimmte Straße, ein "Viertel" oder ein Gebäude in Fürth gehören würde. Dies reicht ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    30. Mai 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Julia Kraus

    Hinter den Kulissen - Aufbau der Ausstellung "Eine Kamera für's Leben - Fotoapparate und Zubehör ...

    Die nächste Ausstellung "Eine Kamera für's Leben - Fotoapparate und Zubehör aus Nürnberg" des Stadtarchivs Nürnberg ist im Aufbau. Diese können Sie ab dem 2. Juni ...
    Weiter lesen...
  • Westfassade der Frauenkirche am Hauptmarkt, Kunstuhr „Männleinlaufen“, Fotografie Julia Kraus 2015 (Stadtarchiv Nürnberg A 96 Nr. 3359)
    Nürnberg, Mittelalter
    14. Mai 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Michael Diefenbacher

    Es geschah vor 700 Jahren

    Vor 700 Jahren, am 14. Mai 1316 wurde der spätere römisch-deutsche Kaiser Karl IV. unter dem Taufnamen Wenzel in Prag geboren. Sein Vater war König ...
    Weiter lesen...
  • Zerrissenes Telefonbuch
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    11. Mai 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller

    Der Seeteufel im Stadtarchiv Nürnberg

    … oder warum wir ein zerrissenes Telefonbuch archivieren.
    Weiter lesen...
  • Amberg
    3. Mai 2016
    von Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer

    Flüssige Zeit - Von Amberger Sudhäusern, Brauern und Wirtsleuten

    Vor wenigen Tagen hat das Stadtarchiv Amberg "seinen Beitrag zum Thema "500 Jahre Reinheitsgebot" veröffentlicht: Zwei Texte, eine Broschüre. Dr. Alfons Jehles Arbeit über das ...
    Weiter lesen...
← 1 2 3 4 5 6 →

Neueste Beiträge

  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
  • Verwalten in Trümmern

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset