Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2015›Dezember (Page 2)

Monatliches Archiv: Dezember 2015

  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    10. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    Noch einmal – weil es so schön war: Laterne, Laterne

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Gruppe des Deutschen Unterwasser-Clubs Nürnberg (DUC) in Sardinien
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    9. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Bernd Schneider

    Wie Nürnberg tauchen lernte

    Die Anfänge des Tauchsports in Nürnberg sind schwer zu rekonstruieren. Die ersten Namen, die im Zusammenhang mit dem „Tauchen“ in Nürnberg auftauchen, sind Stefan Röck, ...
    Weiter lesen...
  • Weihnachtsbeleuchtung am Schwabacher Marktplatz um 1950
    Schwabach, 20.-21. Jahrhundert
    8. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Schwabach - Wolfgang Dippert

    Weihnachtsidyll auf dem Schwabacher Marktplatz

    Zum 600. Jubiläum der Stadtwerdung Schwabachs, das 1971 gefeiert wurde, kam eine Glückwunschkarte zu Neujahr heraus, die den verschneiten Marktplatz mit Weihnachtsdekroation bei Nacht zeigt.
    Weiter lesen...
  • Metzels Stuhlgang
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    8. Dezember 2015
    von Gastautor

    Vermüllung der Stadt – die Nürnberger Empörung über die Verhüllung des Schönen Brunnens

    Gastbeitrag von Laura Kubitzek
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 19. Jahrhundert
    8. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Walter Gebhardt

    Wenn Maler fotografieren – Nürnberg um 1850

    Malerisch – selten dürfte dieses heute inflationär benutzte Wort besser passen als auf diese beiden Nürnberg-Ansichten. Sie sind tatsächlich beides: Lichtbild und Malerei. Entstanden sind ...
    Weiter lesen...
  • Postkarte zum 100jährigen Jubiläum der Deutschen Eisenbahn
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    7. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Jasmin Kambach

    10 Fakten über die erste Eisenbahnfahrt in Deutschland

    Heute vor 180 Jahren...
    Weiter lesen...
  • Amberg, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    7. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Amberg - Jörg Fischer

    Von Landärzten und Rennöfen

    Bereits am 21. November wurde die neue Ausgabe des „Eisengau“ auf Burg Dagestein in Vilseck vorgestellt. Neben einem für die Stadt Amberg hoch interessanten Text ...
    Weiter lesen...
  • Der Pelzmärtel umringt von Kindern auf dem Rollfeld des Nürnberger Flughafens
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    6. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller

    Nikolaus-Rundflüge der Lufthansa in den 1930er Jahren in Nürnberg

    In Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg veranstaltete die Deutsche Lufthansa von mindestens 1933 bis 1937 Nikolausfeiern am Flughafen Nürnberg. Jeweils um den 6. Dezember wurden ...
    Weiter lesen...
  • Erlangen, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    3. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Erlangen - Dorothea Rettig

    Ein Weihnachtsbaum für alle?

    Seit Beginn des 17. Jahrhunderts begann sich der Brauch des Weihnachtsbaumes allmählich zu verbreiten. Zwischen 1700 und 1845 war in den markgräflichen Gebieten und somit ...
    Weiter lesen...
  • 50-Pfennig-Gutschein der Privatbank Häring in Schwabach von 1918
    Schwabach, 20.-21. Jahrhundert
    1. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Schwabach - Wolfgang Dippert

    Notgeld einer Schwabacher Privatbank

    Im Stadtarchiv Schwabach gibt es keine systematische Sammlung von Notgeld, wie im Erlanger Stadtarchiv. Die Zeugnisse aus den Zeiten, als Edelmetalle für Münzen nicht zur ...
    Weiter lesen...
← 1 2 3 →

Neueste Beiträge

  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
  • Verwalten in Trümmern

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset