Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2015

Yearly Archives: 2015

  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    31. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    Es werde Licht

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    27. Dezember 2015
    von Gastautor

    Kinder empören sich – Reaktionen auf zeitgenössische Kunst

    Gastbeitrag von Laura Kubitzek und Maria Horn
    Weiter lesen...
  • Stadtarchiv Lauf, Rudolfshof
    Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    23. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Ina Schönwald

    Fotonachlass der Jahre 1930/1943 angekauft

    Bis nach Schleswig-Holstein gelangte der fotografische Nachlass eines Privatmanns, der dem Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz vor wenigen Wochen zum Kauf angeboten wurde. Ca. 400 Fotos ...
    Weiter lesen...
  • Weissenburg, 19. Jahrhundert
    23. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Weißenburg - Reiner Kammerl

    Gold- und Silberdraht im Stadtarchiv Weißenburg

    In den Monaten Oktober/November  2015 hat das Stadtarchiv, federführend für die Sammlungen der Stadt Weißenburg, eine ansehnliche Sammlung aus dem Betrieb der Firma Anselm-Schmuck-Wünsch erhalten.
    Weiter lesen...
  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    20. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    Lebkuchen – ein Muss

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
  • Postkarte. Farbdruck des Heiligen Thomas zu seinem Ehrentage 1907
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    19. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller

    Der Thomastag in Nürnberg

    An diesem Wochenende feiern die Angehörigen farbentragender Studentenverbindungen in Nürnberg den Tag des heiligen Thomas. Der Thomastag war ursprünglich ein kirchlicher Feiertag, an dem unter ...
    Weiter lesen...
  • Schreibkalender für das Jahr 1628 von Simon Marius
    Nürnberg, Mittelalter, 16.-18. Jahrhundert
    18. Dezember 2015
    von Gastautor

    Astronomische Werke aus Nürnberg

    Gastbeitrag von Pierre Leich
    Weiter lesen...
  • Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    17. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    "Oh Du fröhliche..." ? - Weihnachten in Zeiten des Krieges

    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, die Menschen freuen sich auf den Heiligabend, auf eine ruhige und glückliche Zeit mit Ihrer Familie. Wie aber war ...
    Weiter lesen...
  • Koch- und Backrezeptbuch von Marie Eleonora Sophie von Holzschuher geb. von Praun
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    16. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller

    Schlemmen wie die Patrizier...

    wie wäre es jetzt in der Adventszeit mit Schaumconfekt nach einem Originalrezept aus der Patrizier-Familie von Praun?
    Weiter lesen...
  • In der Stadtchronik Nürnberg geblättert.
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    13. Dezember 2015
    von Stadtarchiv Nürnberg - Daniela Stadler

    Christbäume auf der Schütt

    In der Stadtchronik Nürnberg geblättert:
    Weiter lesen...
1 2 3 … 5 →

Neueste Beiträge

  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
  • Verwalten in Trümmern

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset