Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Kategorie: "Stadt" (Page 2)

Stadt

  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    9. Juli 2024
    von Stadtarchiv Nürnberg - Gerald Danner

    Erinnern an den Ringkaufhausbrand 1962

    62 Jahre nach dem Unglück erinnert Nürnberg an die größte Brandkatastrophe in der Nachkriegsgeschichte der Stadt. Am 18. Juni 2024 wurde gegenüber dem damaligen Unglücksort, ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    29. Mai 2024
    von Stadtarchiv Nürnberg - Ruth Bach-Damaskinos

    Nürnberg in Farbe – Die Sammlung farbiger Kleinbilddias am Stadtarchiv Nürnberg

    Das Medium der Kleinbilddias wird bis heute gerne der Hobbyfotografie zugeordnet. Mit den Farbdias verbindet man vor allem gemütliche Abende, an denen Projektor und Leinwand ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, Mittelalter
    21. März 2024
    von Stadtarchiv Nürnberg - Horst-Dieter Beyerstedt

    Zweihundert Gehängte

    Neubauersche Chronik (1601), Stadtarchiv Nürnberg F 1 Nr. 41, Bl. 21 Nein, es sind keine Wegelagerer und Strauchdiebe, die hier in Massen an den Bäumen ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 19. Jahrhundert
    7. März 2024
    von Stadtarchiv Nürnberg - Bernd Schneider

    Die Anfänge von Klingenhof, Tiefenfeld und Neu-Großreuth!

    Gemeindliche Entwicklung im Bereich Herrnhütte, insbesondere Großreuth hinter der Veste und Neuentstehung Nürnberger Stadtteile in diesem Gebiet In der Hauptregistratur des Stadtarchivs Nürnberg hat ein ...
    Weiter lesen...
  • Fürth, 20.-21. Jahrhundert
    26. Februar 2024
    von Stadtarchiv Fürth - Martin Schramm

    Achtung Änderung Zeitplan - Tagung Fürth und der Nationalsozialismus 21./22.3.2024

    Stadtmuseum Fürth, Ottostr. 2, 90762 Fürth Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven Während die Geschichte des Nationalsozialismus auf nationaler und zunehmend auch auf regionaler Ebene intensiv untersucht wurde, ...
    Weiter lesen...
  • Deportation der Juden aus Zirndorf
    Zirndorf, 20.-21. Jahrhundert
    9. Februar 2024
    von Stadtarchiv Zirndorf - Patrick Waag

    Bildzeugnisse des Novemberpogroms in Zirndorf

    „Zu Pogromen braucht man Soldaten, die mitmachen oder mindestens untätig zusehen“ Alfred Wiener, 1919: Vor Pogromen „Wieners Warnung vor den Folgen ungezügelter antisemitischer Tendenzen war ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    16. November 2023
    von Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler

    Ausstellungseröffnung – Raymond D’Addario und Nürnbergs „Stunde Null“

    Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland wird Nürnberg bis heute mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht: Als Stadt, die den rassistischen und antisemitischen „Nürnberger ...
    Weiter lesen...
  • Erlangen, Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    27. Oktober 2023
    von Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler

    Ausstellung: „Die brennendste aller sozialen Fragen“. Kommunale Wohnungspolitik zwischen 1918 und 1954 in München, Nürnberg ...

    Steigende Mieten, fehlender bezahlbarer Wohnraum und ein allgemeiner Wohnungsmangel – diese Problematik begegnet uns heute fast täglich. „Die Wohnungsfrage ist die brennendste aller sozialen Fragen“ ...
    Weiter lesen...
  • Stadt, Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    10. Oktober 2023
    von Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler

    Ausstellungseröffnung – Friedrich Ritter von Kraußer (1888 – 1934). Vom bayerischen Kadetten zum SA-Obergruppenführer

    In wenigen Wochen jährt sich der Hitlerputsch vom 8./9. November 1923 zum 100. Mal. In die Erinnerung und Aufarbeitung an das Krisenjahr 1923 mit Hyperinflation, ...
    Weiter lesen...
  • Fürth, Mittelalter, 16.-18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    27. Juli 2023
    von Stadtarchiv Fürth - Martin Schramm

    Ausstellung 50 Jahre Stadtarchiv Fürth im Schloss Burgfarrnbach

    Am 30. Juli 1973 nahm das Stadtarchiv Fürth seinen Dienstbetrieb im Schloss Burgfarrnbach auf. Anlässlich dieses Jubiläums gibt das Haus Einblicke in seine Geschichte, die ...
    Weiter lesen...
← 1 2 3 4 … 24 →

Neueste Beiträge

  • Max Morlock – Vom Straßenfußballer zum Weltmeister
  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset