-
Es geschah vor 500 Jahren – Der Rochusfriedhof wird geweiht
Am 21. März des Jahres 1519 wurde der neu angelegte Friedhof, der zunächst einfach der „neue gotsacker beym Gostenhof“ hieß, durch den Bamberger Bischof Georg ... -
Neuhaus, ein vergessener Nürnberger Ortsteil
Wenn man Neuhaus hört, denkt man in unserer Region zuerst an Neuhaus an der Pegnitz. Kaum jemand weiß noch, dass es auch Nürnberg einen Ortsteil ... -
Nürnberger als Galeerensklaven
1571 erfolgte eine Neuerung in der Nürnberger Strafrechtspflege, die offenbar - betrachtet man ihren Wiederhall in den Nürnberger Chroniken - großes Aufsehen erregte: Erstmals wurden ... -
„Menschen machen Stadtgeschichte!“
Nürnberg bewirbt sich! Im Dezember 2016 hat der Stadtrat mehrheitlich grünes Licht für die Bewerbung Nürnbergs als europäische Kulturhauptstadt 2025 gegeben. Eine Entscheidung, welche deutsche ... -
Mord auf dem Johannisfriedhof!
Am 3. Dezember 1787 wurde der Totengräbersknecht Carl Gottlob Langfritz bestialisch ermordet und erst am 7. Dezember aufgefunden. -
Dr. Johann Georg Ritter von Schuh
Gastbeitrag von Martina Bauernfeind, Kulturreferat der Stadt Nürnberg -
Jugendlust - Eine "alte" Kinder- und Jugendzeitung
Die Jugendlust war in den 1960er Jahren eine Zeitung für Volksschulen. Sie gab es schon im 19. Jahrhundert und der Jahrgang 1970 war schon der ... -
Ist das Kunst oder kann das weg? – Der Schadenersatzfall „Schimmelhaufen“
Gastbeitrag von Alexander Gerhart -
Es geschah vor 450 Jahren - Linhart II. Tucher stirbt
Beitrag von Michael Diefenbacher und Helge Weingärtner, Stadtarchiv Nürnberg -
Die Mumien vom Johannisfriedhof
Am 19. Juni 1811 machten Arbeiter auf dem Johannisfriedhof eine aufsehenerregende Entdeckung. Aus Anlass einer Reparatur in der Johanniskirche wurde das Starck’sche Begräbnis geöffnet, und ...