Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›2016 (Page 2)

Yearly Archives: 2016

  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    25. August 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Gerhard Jochem

    Von Faulkner bis Vonnegut: Die Bücher des DAI im Stadtarchiv Nürnberg

    Am 14. November 2016 kann das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Nürnberg das 70. Jubiläum seiner Gründung begehen, das 1946 als „American Library“ geschaffen und im Folgejahr ...
    Weiter lesen...
  • Pegnitz, Mittelalter
    18. August 2016
    von Stadtarchiv Pegnitz - Andreas Bayerlein

    Kaiser Karl IV., die Stadt Pegnitz und die Burg Böheimstein

    Weiter lesen...
  • Schwedenscheune im Tuchergarten vor 1889
    Nürnberg, 19. Jahrhundert, 20.-21. Jahrhundert
    10. August 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Bernd Schneider

    Die wandernde Schwedenscheune

    An der Oedenberger Straße - früher wie auf dem Plan zum Teil auch „Kühtrieb“ genannt - an der Ecke, wo heute die Konrad-Groß-Schule steht, das ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    3. August 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Julia Kraus

    Facetten einer Stadt - Nürnberg in Fotografien 1900 bis 1918

    Am 29. Juli 2016 wurde die jährliche Sommerausstellung des Stadtarchivs Nürnberg eröffnet. Diese dauert noch bis 17. September 2016 und kann im Forum Handwerkerhof (über ...
    Weiter lesen...
  • Neumarkt i.d.OPf., 20.-21. Jahrhundert
    29. Juli 2016
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Martha oder Als die Bilder sprechen lernten - Kinos in Neumarkt 1912 bis 1945

    Da staunten die Besucher des Neumarkter Drei-Mohren-Kinos nicht schlecht, als zehn Opernsängerinnen und Opernsänger dem gezeigten Film ihre Stimme verliehen. Es handelte sich um die ...
    Weiter lesen...
  • Ausschnitt der Reklame der Brauerei J. G. Reif für ihr Siechenbier. Postkarte, 1910 (Stadtarchiv Nürnberg A 34 Nr. 3856)
    Nürnberg, 19. Jahrhundert
    26. Juli 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Jasmin Kambach

    Wie das Siechenbier zu seinem Namen kam

    Das Siechenbier ist bis heute eines der verbreitetsten und bekanntesten Nürnberger Biere. Es handelt sich dabei um ein „klassisches“ Exportbier der Reif’schen Brauerei. Doch woher ...
    Weiter lesen...
  • Schweinfurt und der Krieg von 1866
    19. Jahrhundert
    22. Juli 2016
    von Gastautor

    Schweinfurt und der Krieg von 1866

    Gastbeitrag von Melanie Rosen, Stadtarchiv Schweinfurt
    Weiter lesen...
  • Lauf a.d. Pegnitz, 20.-21. Jahrhundert
    20. Juli 2016
    von Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz - Sabrina Grünewald

    Nach dem Kunigundenfest ist vor dem Kunigundenfest ̶ Zur umfangreichen Plakatsammlung des Stadtarchivs ...

    Bereits zum 209. Mal jährten sich 2016 die Feierlichkeiten des Laufer Kunigundenfestes, bei dem die Weihe der um das Jahr 1500 errichteten Kunigundenkirche gefeiert wird. ...
    Weiter lesen...
  • Filmprojektor mit Filmrollen
    Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    18. Juli 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Klemens Fruth

    Wir sammeln Filmmaterial zu Nürnberg

    Früher durfte sie bei keiner Veranstaltung oder Feier fehlen: Die Filmkamera, mit der die Erinnerungen festgehalten wurden.
    Weiter lesen...
  • Ausschnitt „Geschlechts-Register Der Reichs-Frey unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Francken, Löblichen Orts Baunach“
    Nürnberg, 16.-18. Jahrhundert
    11. Juli 2016
    von Stadtarchiv Nürnberg - Michael Diefenbacher

    Es geschah vor 250 Jahren

    Am 11. Juli 1766, vor 250 Jahren, verstarb in Untersteinach bei Kronach in Oberfranken der dortige evangelische Pfarrer Johann Gottfried Biedermann. Bis heute bedeutsam ist ...
    Weiter lesen...
← 1 2 3 4 … 6 →

Neueste Beiträge

  • Die Amerikaner kommen - Nürnberg in den letzten Kriegstagen
  • Der Abstieg des 1. FCN als amtierender Deutscher Meister 1969
  • Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nürnberg und der Tod von NS-Oberbürgermeister Willy Liebel
  • Der 1. FC Nürnberg und die „Stadt der Reichsparteitage“ – Verein und nationalsozialistische Kommunalpolitik
  • Verwalten in Trümmern

Neueste Kommentare

  • Andreas Bayerlein bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Modl bei 1945 - Pegnitzer Weltkriegs-Tagebuchaufzeichnungen liefern auch Informationen zu Bombenangriffen auf Nürnberg und Dresden
  • Stadtarchiv Nürnberg - Marius Pfaller bei Julius Streicher und der „Stürmer“
  • Dr. Ottmar Seuffert bei Julius Streicher und der „Stürmer“

Frühere Beiträge

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset