Tag: Stadtarchiv Nürnberg
-
Nürnberg bewirbt sich! Im Dezember 2016 hat der Stadtrat mehrheitlich grünes Licht für die Bewerbung Nürnbergs als europäische Kulturhauptstadt 2025 gegeben. Eine Entscheidung, welche deutsche ...
-
Am 3. Dezember 1787 wurde der Totengräbersknecht Carl Gottlob Langfritz bestialisch ermordet und erst am 7. Dezember aufgefunden.
-
Gastbeitrag von Martina Bauernfeind, Kulturreferat der Stadt Nürnberg
-
Die Jugendlust war in den 1960er Jahren eine Zeitung für Volksschulen. Sie gab es schon im 19. Jahrhundert und der Jahrgang 1970 war schon der ...
-
Gastbeitrag von Alexander Gerhart
-
Beitrag von Michael Diefenbacher und Helge Weingärtner, Stadtarchiv Nürnberg
-
Am 19. Juni 1811 machten Arbeiter auf dem Johannisfriedhof eine aufsehenerregende Entdeckung. Aus Anlass einer Reparatur in der Johanniskirche wurde das Starck’sche Begräbnis geöffnet, und ...
-
Vor 175 Jahren, am 25. September 1842, ist in Nürnberg der Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben. Der am 11. Juni 1790 in Nürnberg geborene Kuppler ...
-
Als Alfred Cohn in den 1920er Jahren seine Touren in den Alpen unternahm, waren Bergsteigen und Hochgebirgswandern zwar noch kein Massensport, hatten aber schon lange ...
-
Es gibt wohl in Nürnberg nur noch sehr, sehr wenige Menschen, die mit der Firma „S. Guttmann“ und ihrem Tätigkeitsfeld etwas anfangen können.