Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
    • Zirndorf
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Städte
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    1. November 2025

    Von der Deutschherrnwiese zum Max-Morlock-Stadion – Die Spielstätten des 1. FCN im Wandel der Zeit

    Die Gründung des 1. FC Nürnberg und erste Sportplätze Der 1. Fußballclub Nürnberg wurde am 4. Mai 1900 gegründet. Die Vorläufer des Fuß­balls finden sich in Nürnberg im 19. Jahrhundert, ...
    View more
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert

    Die "Oktoberrevolution" beim 1. FCN

    Gastbeitrag von Harald Kaiser, ehemaliger Kicker-Sportjournalist und Autor Es war ...
    View more
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert

    „Der 1. FC Nürnberg: Viel mehr als Fußball. Viel mehr als Männer.“

    Gastbeitrag von Dr. Christine Sauer, Leiterin der Historisch-Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Nürnberg ...
    View more
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    15. August 2025
    von Gastautor

    Frauenfußball beim Club – Eine Geschichte von Leidenschaft und Durchhaltevermögen

    Gastbeitrag von Fadi Keblawi, Redakteur bei der Sportredaktion des Verlags Nürnberger Presse Die beste Zeit ihres Lebens hat Kerstin Hoffmann auf einem staubigen Sandplatz verbracht, ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    4. Juli 2025
    von Stadtarchiv Nürnberg - Florian Zwießler

    „Die jungen Wilden“ und die Meisterschaft 1961

    Ein neuer Trainer Zum Saisonbeginn 1960/61 hatte der neue Trainer Herbert Widmayer den Club übernommen. Konsequent setzte er auf junge Talente und holte Spieler wie ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert, Allgemein
    18. Juni 2025
    von Gastautor

    50 Jahre Lust und Leid

    Mein Werdegang als Club-Fan Gastbeitrag von Thomas Dütsch, leidenschaftlicher Clubfan und ehemaliger Mitarbeiter des Stadtarchivs Public Viewing auf dem Hauptmarkt vor Spielbeginn (Stadtarchiv Nürnberg A ...
    Weiter lesen...
  • Nürnberg, 20.-21. Jahrhundert
    9. Mai 2025
    von Gastautor

    Max Morlock – Vom Straßenfußballer zum Weltmeister

    Gastbeitrag von Bernd Siegler, Club-Historiker und Archivar des 1. FCN In vielem ist Max Morlock vom 1. FC Nürnberg einzigartig und unerreicht, vieles ist für ...
    Weiter lesen...
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum
  • ISSN 2749-6872



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset